# Dolibarr language file - Source file is en_US - loan
ModuleBuilderDesc=Dieses Tool ist für erfahrene Nutzer und Entwickler gedacht. Es stellt Werkzeuge zum Erstellen und bearbeiten von eigenen Modulen zur Verfügung. Eine Dokumentation für eine alternative manuelle Entwicklung (von Modulen) findet sich hier.
EnterNameOfModuleDesc=Geben Sie den Namen des Moduls/der Anwendung ohne Leerzeichen ein, das erstellt werden soll. Verwenden Sie Großbuchstaben, um Wörter zu trennen (z.B.: MyModule, EcommerceForShop, SyncWithMySystem....).
EnterNameOfObjectDesc=Geben Sie den Namen des zu erstellenden Objekts ohne Leerzeichen ein. Verwenden Sie Großbuchstaben, um Wörter zu trennen (z.B. MyObject, Student, Teacher....). Die CRUD-Klassendatei, aber auch die API-Datei, Seiten zum Auflisten, Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Objekten und SQL-Dateien werden generiert.
ModuleBuilderDesc2=Pfad, in dem Module generiert / bearbeitet werden (erstes Verzeichnis für externe Module, definiert in %s): %s
ModuleBuilderDesc3=Gefundenen generierte/bearbeitbare Module : %s
ModuleBuilderDesc4=Ein Modul wird als 'editierbar' erkannt, wenn die Datei %s im Stammverzeichnis des Modulverzeichnisses existiert.
NewModule=Neues Modul
NewObjectInModulebuilder=Neues Objekt
ModuleKey=Modul Schlüssel
ObjectKey=Objekt Schlüssel
ModuleInitialized=Modul initialisiert
FilesForObjectInitialized=Datei für neues Objekt '%s' initialisiert
FilesForObjectUpdated=Dateien für Objekt '%s' aktualisiert (.sql Dateien and .class.php Datei)
ModuleBuilderDescdescription=Enter here all general information that describe your module.
ModuleBuilderDescspecifications=Hier können detaillierte Beschreibungen der Modulspezifikationen angegeben werden, die nicht bereits in anderen Tabs strukturiert sind. So sind alle Entwicklungsregeln in einfachem Zugriff. Dieser Textinhalt wird auch in die erzeugte Dokumentation integriert (siehe letzter Tab). Das Markdown Format kann verwendet werden, empfohlen wird jedoch das Asciidoc Format (Vergleich zwischen .md und .asciidoc: http://asciidoctor.org/docs/user-manual/#compared-to-markdown).
ModuleBuilderDescobjects=Definieren Sie hier die Objekte, die Sie mit Ihrem Modul verwalten möchten. Eine CRUD DAO-Klasse, SQL-Dateien, eine Seite zur Auflistung von Datensätze, zur Erstellung, Bearbeitung und Ansicht eines Datensatzes und einer API werden generiert.
ModuleBuilderDescmenus=This tab is dedicated to define menu entries provided by your module.
ModuleBuilderDescpermissions=Diese Registerkarte dient zur Definition der neuen Berechtigungen, die Sie mit Ihrem Modul bereitstellen möchten.
ModuleBuilderDesctriggers=Dies ist die Ansicht der von Ihrem Modul bereitgestellten Trigger. Um Code einzufügen, der beim Start eines ausgelösten Ereignisses ausgeführt wird, bearbeiten Sie einfach diese Datei.
ModuleBuilderDeschooks=Registerkarte zum Verwalten von Hooks
ModuleBuilderDescwidgets=Diese Registerkarte dient zum Verwalten / Erstellen von Widgets.
ModuleBuilderDescbuildpackage=Sie können hier eine "ready to distribute" Paketdatei (eine normalisierte.zip-Datei) Ihres Moduls und eine "ready to distribute" Dokumentationsdatei erzeugen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche, um das Paket oder die Dokumentationsdatei zu erstellen.
EnterNameOfModuleToDeleteDesc=Sie können Ihr Modul löschen. WARNUNG: Alle Codedateien des Moduls (generiert oder manuell erstellt) UND strukturierte Daten und Dokumentationen werden gelöscht!
EnterNameOfObjectToDeleteDesc=Sie können ein Objekt löschen. WARNUNG: Alle Codedateien (generiert oder manuell erstellt), die sich auf das Objekt beziehen, werden gelöscht!
DangerZone=Gefahrenzone
BuildPackage=Paket erstellen
BuildPackageDesc=Sie können ein Zip-Paket Ihrer Anwendung erstellen, um es auf Dolibarr-Installationen verteilen können. Sie können es auch auf einem Marktplatz wie DoliStore.com verteilen oder verkaufen.
BuildDocumentation=Dokumentation erstellen
ModuleIsNotActive=Dieses Modul ist noch nicht aktiviert. Gehe zu %s zum aktivieren oder klicke hier
ModuleIsLive=Dieses Modul wurde aktiviert. Jede Änderung kann aktuelle Live-Funktionen beeinträchtigen.
DescriptionLong=Lange Beschreibung
EditorName=Name des Erstellers
EditorUrl=URL of editor
DescriptorFile=Descriptor file of module
ClassFile=File for PHP DAO CRUD class
ApiClassFile=File for PHP API class
PageForList=PHP page for list of record
PageForCreateEditView=PHP page to create/edit/view a record
PageForAgendaTab=PHP page for event tab
PageForDocumentTab=PHP page for document tab
PageForNoteTab=PHP page for note tab
PageForContactTab=PHP-Seite für Kontaktregisterkarte
PathToModulePackage=Pfad des zu komprimierenden Moduls/Anwendungspakets
PathToModuleDocumentation=Pfad zur Datei der Modul- / Anwendungsdokumentation (%s)
SpaceOrSpecialCharAreNotAllowed=Leer- oder Sonderzeichen sind nicht erlaubt.
FileNotYetGenerated=Datei noch nicht generiert
RegenerateClassAndSql=Erzwinge die Aktualisierung von .class und .sql Dateien
RegenerateMissingFiles=Generate missing files
SpecificationFile=Dokumentationsdatei
LanguageFile=File for language
ObjectProperties=Objekteigenschaften
ConfirmDeleteProperty=Möchten Sie die Eigenschaft %s wirklich löschen? Dadurch wird Code in der PHP-Klasse geändert, aber auch die Spalte aus der Tabellendefinition des Objekts entfernt.
NotNull=Not NULL
NotNullDesc=1=Set database to NOT NULL. -1=Allow null values and force value to NULL if empty ('' or 0).
SearchAll=Used for 'search all'
DatabaseIndex=Database index
FileAlreadyExists=Die Datei %s existiert bereits
TriggersFile=File for triggers code
HooksFile=File for hooks code
ArrayOfKeyValues=Array of key-val
ArrayOfKeyValuesDesc=Array of keys and values if field is a combo list with fixed values
WidgetFile=Widget Datei
CSSFile=CSS-Datei
JSFile=Javascript-Datei
ReadmeFile=Readme Datei
ChangeLog=ChangeLog Datei
TestClassFile=Datei für PHP Unit Testklasse
SqlFile=SQL Datei
PageForLib=Datei für die gemeinsame PHP-Bibliothek
PageForObjLib=Datei für die Objekt-PHP-Bibliothek
SqlFileExtraFields=SQL Datei für zusätzliche Eigenschaften
SqlFileKey=SQL Datei für Schlüsselwerte
SqlFileKeyExtraFields=SQL-Datei für die Schlüssel der Extrafields
AnObjectAlreadyExistWithThisNameAndDiffCase=An object already exists with this name and a different case
UseAsciiDocFormat=Sie können das Markdown-Format verwenden, empfohlen wird jedoch, das Asciidoc-Format zu verwenden (Vergleich zwischen .md und .asciidoc: http://asciidoctor.org/docs/user-manual/#compared-to-markdown)
IsAMeasure=Ist eine Maßnahme
DirScanned=Verzeichnis gescannt
NoTrigger=Kein Trigger
NoWidget=Kein Widget
GoToApiExplorer=API-Explorer
ListOfMenusEntries=Liste der Menüeinträge
ListOfDictionariesEntries=Liste der Wörterbucheinträge
ListOfPermissionsDefined=Liste der definierten Berechtigungen
SeeExamples=Beispiele hier
EnabledDesc=Condition to have this field active (Examples: 1 or $conf->global->MYMODULE_MYOPTION)
VisibleDesc=Ist das Feld sichtbar? (Beispiele: 0 = Nie sichtbar, 1 = Auf Liste sichtbar und Formulare erstellen / aktualisieren / anzeigen, 2 = Nur auf Liste sichtbar, 3 = Nur auf Formular erstellen / aktualisieren / anzeigen (nicht Liste), 4 = Auf Liste sichtbar und nur sichtbar bei Formular aktualisieren / anzeigen (nicht erstellen), 5 = Nur im Formular für die Listenendansicht sichtbar (nicht erstellen, nicht aktualisieren).
Wenn ein negativer Wert verwendet wird, wird das Feld standardmäßig nicht in der Liste angezeigt, kann jedoch zur Anzeige ausgewählt werden.)
Es kann sich um einen Ausdruck handeln, z. B.:
preg_match('/public/', $_SERVER['PHP_SELF'])?0:1
($user->rights->holiday->define_holiday ? 1 : 0)
DisplayOnPdfDesc=Zeigt dieses Feld in kompatiblen PDF-Dokumenten an. Sie können die Anzeigeposition über das Feld "Position" beeinflussen.
Derzeit bekannte kompatible PDF-Modelle sind: eratosthene (Bestellung), espadon (Lieferung), sponge (Rechnung), cyan (Angebot), cornas (Lieferantenauftrag)
Für Dokument:
0 = nicht anzeigen
1 = anzeigen
2 = anzeigen, wenn nicht leer
Für Belegzeilen:
0 = nicht anzeigen
1 = in Spalte anzeigen
3 = in Beschreibungszeile nach der Beschreibung anzeigen
4 = nur falls nicht leer: in Beschreibungszeile nach der Beschreibung anzeigen
DisplayOnPdf=Anzeige auf PDF
IsAMeasureDesc=Kann der Wert des Feldes kumuliert werden, um eine Summe in die Liste aufzunehmen? (Beispiele: 1 oder 0)
SearchAllDesc=Wird das Feld verwendet, um eine Suche über das Schnellsuchwerkzeug durchzuführen? (Beispiele: 1 oder 0)
SpecDefDesc=Enter here all documentation you want to provide with your module that is not already defined by other tabs. You can use .md or better, the rich .asciidoc syntax.
LanguageDefDesc=Geben Sie in diese Dateien alle Schlüssel und entsprechende Übersetzung für jede Sprachdatei ein.
MenusDefDesc=Festlegen der vom Modul bereitgestellten Menüs
DictionariesDefDesc=Festlegen der vom Modul bereitgestellten Wörterbücher
PermissionsDefDesc=Festlegen der neuen Berechtigungen, die vom Modul bereitgestellt werden
MenusDefDescTooltip=Die von Ihrem Modul / Ihrer Anwendung bereitgestellten Menüs werden im Array $ this-> menus in der Moduldeskriptordatei definiert. Sie können diese Datei manuell bearbeiten oder den eingebetteten Editor verwenden.
Hinweis: Nach der Definition (und erneuten Aktivierung des Moduls) werden Menüs auch im Menüeditor angezeigt, der Administratorbenutzern unter %s zur Verfügung steht.
DictionariesDefDescTooltip=Die von Ihrem Modul / Ihrer Anwendung bereitgestellten Wörterbücher werden im Array $ this-> dictionaries in der Moduldeskriptordatei definiert. Sie können diese Datei manuell bearbeiten oder den eingebetteten Editor verwenden.
Hinweis: Nach der Definition (und erneuten Aktivierung des Moduls) sind Wörterbücher auch für Administratorbenutzer unter %s im Setup-Bereich sichtbar.
PermissionsDefDescTooltip=Die von Ihrem Modul / Ihrer Anwendung bereitgestellten Berechtigungen werden im Array $ this-> rights in der Moduldeskriptordatei definiert. Sie können diese Datei manuell bearbeiten oder den eingebetteten Editor verwenden.
Hinweis: Nach der Definition (und erneuten Aktivierung des Moduls) werden Berechtigungen im Standardberechtigungssetup %s angezeigt.
HooksDefDesc=Definieren Sie in der Eigenschaft module_parts ['hooks'] im Moduldeskriptor den Kontext der Hooks, die Sie verwalten möchten (die Liste der Kontexte kann durch eine Suche nach ' initHooks ( 'im Hauptcode) gefunden werden.
Bearbeiten Sie die Hook-Datei, um Ihrer hooked-Funktionen Code hinzuzufügen (hookable functions können durch eine Suche nach' executeHooks 'im Core-Code gefunden werden).
TriggerDefDesc=Definieren Sie in der Triggerdatei den Code, den Sie ausführen möchten, wenn ein Geschäftsereignis außerhalb Ihres Moduls ausgeführt wird (Ereignisse, die in anderen Modulen getriggert werden).
SeeIDsInUse=Zeige die ID's die in Ihrer Installation verwendet werden
SeeReservedIDsRangeHere=Zeige die reservierten ID Bereiche
ToolkitForDevelopers=Toolkit für Dolibarr Entwickler
TryToUseTheModuleBuilder=Sind Kenntnisse in SQL und PHP vorhanden, können Sie den Assistenten zum Erstellen nativer Module verwenden.
Aktivieren Sie das Modul %s und verwenden Sie den Assistenten, indem Sie oben rechts auf klicken.
Warnung: Dies ist eine erweiterte Entwicklerfunktion. Keine Experimente auf Produktivseiten!
SeeTopRightMenu=Siehe im Menü Oben Rechts
AddLanguageFile=Sprachdatei hinzufügen
YouCanUseTranslationKey=You can use here a key that is the translation key found into language file (see tab "Languages")
DropTableIfEmpty=(Tabelle löschen, wenn leer)
TableDoesNotExists=Die Tabelle %s existiert nicht
TableDropped=Tabelle %s gelöscht
InitStructureFromExistingTable=Erstelle die Struktur-Array-Zeichenfolge einer vorhandenen Tabelle
UseAboutPage=About-Seite deaktivieren
UseDocFolder=Deaktiviere den Dokumentationsordner
UseSpecificReadme=Ein spezifisches Readme verwenden
ContentOfREADMECustomized=Hinweis: Der Inhalt der Datei README.md wurde durch den spezifischen Wert ersetzt, der im Setup von ModuleBuilder definiert wurde.
RealPathOfModule=Realer Pfad des Moduls
ContentCantBeEmpty=Inhalt der Datei darf nicht leer sein
WidgetDesc=Hier können Sie die Widgets generieren und bearbeiten, die in Ihr Modul eingebettet werden.
CSSDesc=Sie können hier eine Datei mit personalisiertem CSS generieren und bearbeiten, die in Ihr Modul eingebettet ist.
JSDesc=Sie können hier eine Datei mit personalisiertem Javascript erstellen und bearbeiten, die in Ihr Modul eingebettet ist.
CLIDesc=Sie können hier einige Befehlszeilenskripte generieren, die Sie mit Ihrem Modul bereitstellen möchten.
CLIFile=CLI-Datei
NoCLIFile=Keine CLI-Dateien
UseSpecificEditorName = Verwenden Sie einen bestimmten Editornamen
UseSpecificEditorURL = Verwenden Sie eine bestimmte Editor-URL
UseSpecificFamily = Verwenden Sie eine bestimmte Familie
UseSpecificAuthor = Verwenden Sie einen bestimmten Autor
UseSpecificVersion = Verwenden Sie eine bestimmte Anfangsversion
IncludeRefGeneration=Die Objektreferenz soll automatisch generiert werden
IncludeRefGenerationHelp=Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Code einschließen möchten, um die Generierung der Referenz automatisch zu verwalten
IncludeDocGeneration=Ich möchte einige Dokumente aus dem Objekt generieren
IncludeDocGenerationHelp=Wenn Sie dies aktivieren, wird Code generiert, um dem Datensatz ein Feld "Dokument generieren" hinzuzufügen.
ShowOnCombobox=Wert in der Combobox anzeigen
KeyForTooltip=Schlüssel für Tooltip
CSSClass=CSS zum Bearbeiten/Erstellen von Formularen (edit/create)
CSSViewClass=CSS für das Lesen von Formularen (read)
CSSListClass=CSS für Listen
NotEditable=Nicht bearbeitbar
ForeignKey=Fremdschlüssel
TypeOfFieldsHelp=Feldtypen:
varchar(99), double(24,8), real, text, html, datetime, timestamp, integer, integer:ClassName:relativepath/to/classfile.class.php[:1[:filter]] ('1' heißt, wir ergänzen eine + Schaltfläche nach der Kombobox, um den Eintrag zu erstellen, 'filter' kann sein 'status=1 AND fk_user = __USER_ID AND entity IN (__SHARED_ENTITIES__)' zum Beispiel)
AsciiToHtmlConverter=Ascii zu HTML Konverter
AsciiToPdfConverter=Ascii zu PDF Konverter
TableNotEmptyDropCanceled=Tabelle nicht leer. Löschen wurde abgebrochen.
ModuleBuilderNotAllowed=Der Modul-Generator ist verfügbar, aber für Ihren Benutzer nicht zulässig.
ImportExportProfiles=Profile importieren und exportieren
ValidateModBuilderDesc=Tragen Sie 1 ein, wenn dieses Feld mit $this->validateField() validiert werden muss, oder 0, wenn keine Validierung erforderlich ist